solyphoranti Logo

solyphoranti

Finanzplanung & Budgetvorsorge

Flexibles Lernen nach Ihrem Rhythmus

Unser adaptives Lernprogramm passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an. Entdecken Sie verschiedene Lernformate, flexible Zeitpläne und personalisierte Betreuung für optimale Lernergebnisse.

Beratungsgespräch vereinbaren

Vielfältige Lernformate

  • Präsenzworkshops
    Intensive Gruppenarbeit mit direktem Austausch und praktischen Übungen in unseren modernen Schulungsräumen
  • Online-Module
    Selbstgesteuertes Lernen mit interaktiven Inhalten, Videos und praktischen Simulationen
  • Hybrid-Ansatz
    Optimale Kombination aus digitaler Flexibilität und persönlicher Betreuung
  • Individuelle Betreuung
    Persönliche Mentoren begleiten Sie durch das gesamte Lernprogramm

Praxisorientiertes Lernen

Jedes Format kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen aus der realen Finanzwelt. Sie arbeiten mit echten Fallstudien und entwickeln konkrete Lösungsstrategien.

Maximale Flexibilität

Ihr Lernfortschritt richtet sich nach Ihrem persönlichen Zeitplan. Ob Vollzeit, berufsbegleitend oder in Teilzeit – unser System passt sich Ihren Lebensumständen an.

Die modulare Struktur ermöglicht es Ihnen, einzelne Themenbereiche zu vertiefen oder das Gesamtprogramm zu absolvieren. Pausen und Wiederholungen sind jederzeit möglich, ohne den roten Faden zu verlieren.

24/7
Online-Zugang
8-12
Monate Programmdauer
15
Teilnehmer pro Gruppe
3
Einstiegstermine jährlich
Mentorin Ingrid Hoffmeister

Ingrid Hoffmeister

Spezialistin für Risikomanagement

Über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche mit Fokus auf Budgetplanung und Contingency-Strategien für mittelständische Unternehmen.

Mentorin Katharina Bergmann

Katharina Bergmann

Expertin für Liquiditätsplanung

Ehemalige Leiterin der Finanzabteilung bei verschiedenen DAX-Unternehmen, heute Trainerin für strategische Finanzplanung.

Mentorin Nadine Schulte

Nadine Schulte

Beraterin für Notfallplanung

Zertifizierte Finanzanalystin mit Schwerpunkt auf Krisenmanagement und Budgetoptimierung in volatilen Marktphasen.